Ergebnisse der Kirchenvorstandssitzung im März 2025

Hier finden Sie die Ergebnisse der Kirchenvorstandssitzung vom 20.03.2025


Himmelfahrt
Die Vorstände aus Brunn und Wilhelmsdorf bereiten gemeinsam den regionalen Himmelfahrts-Gottesdienst vor. Datum ist der 29. Mai 2025 um 10 Uhr am Gemeinschaftshaus in Brunn.
Es wird anschließend auch Essen angeboten.
Wegen des Gottesdienstes an Himmelfahrt und des Festgottesdienstes zum Feuerwehrfest in Wilhelmsdorf wird am 01.06.2025 in Brunn kein Gottesdienst abgehalten.


Blick auf anstehende Veranstaltungen

  • Festgottesdienst in WHD zum Feuerwehrfest am 1. Juni 2025 um 10 Uhr im Festzelt.
  • Kirche im Grünen am 29. Juni 2025 um 10 Uhr.
  • Fahrradkirche am 25. Juni 2025 in Wilhelmsdorf. Das Thema ist „Kraftorte, Mit allen Wassern gewaschen.“
  • Konzert von Ad libitum in Brunn am 5. Juli 2025.
  • Kirchgartenfest in Brunn am 25. Juli 2025.
  • Weihnachtskonzert in Brunn am 6. Dezember 2025.

  • Schwerpunktthemen für die kommenden Sitzungen
    Der KV sich sich Themen, die in den nächsten Sitzungen als Schwerpunkt sinnvoll wären
  • Wie kann die Konfizeit und auch die Zeit nach der Konfirmation interessanter gestaltet werden. Dieses Thema wird für den 15. Mai 2025 festgehalten.
  • Was soll an der bestehenden „Gottesdienstlandschaft“ verändert werden, wie schaffen wir regionale Verbindung? Für dieses Thema wurde kein Termin zur Bearbeitung festgelegt.
  • Unterstützungsoptionen im Pfarramt. Hr. Seidel erstellt eine Liste mit anfallenden Tätigkeiten, die KV Mitglieder übernehmen können, um Herrn Seidel zukünftig zu entlasten.
  • Hr. Seidel erläutert den regionalen Beschluss der Konfi-Anmeldung. Diese wird zukünftig zentral über die Dekanatsjugend laufen. Ebenso gibt es für jeden Konfi einen pauschalen Betrag zu entrichten.

Infos und Beschlüsse nur Wilhelmsdorf
Der Antrag auf eine Umpfarrung einer Familie nach Wilhelmsdorf wurde einstimmig angenommen.
Eine konkrete Festlegung der Delegierten und der Ersatz Person für die Dekanatssynode wird zwischen Fr. Eschenloher und Hr. Müller besprochen. Die Entscheidung wird in der nächsten Sitzung festgehalten.
Bezüglich der Verwendung des Kirchgeldes soll in der Mai Sitzung eine Entscheidung getroffen werden.
Herr Müller hat zum Thema Altarteppich Bilder mitgebracht, die eine Lösungsmöglichkeit aufzeigt. Da diese maßlich und preislich passt, wird Hr. Müller ein Muster des Teppichs organisieren damit sich ein Bild über die Qualität und Farbe gemacht werden kann.

Infos und Beschlüsse nur Brunn

  • Als Ersatzperson für Dekanatssynode wurde einstimmig Fr. Scheller benannt.
  • Das Kirchgeld wird den Bläsern zur Verfügung stehen, hier wird die Gemeinde noch Zuschüsse für Instrumente erhalten.
  • Der Bildschirm in der Kirche wird weiterhin im Test bleiben. Es werden Anregungen und Vorschläge aus der Gemeinde gesammelt und in den nächsten Sitzungen besprochen.
  • Bezüglich der Stufenbeleuchtung erkundigt sich Herr Müller über Möglichkeiten einer Beleuchtung an der „Stolperfalle“.
  • Es wird diskutiert, ob der Gemeindesaal in Brunn für Familienfeiern gemietet werden kann. Diese Möglichkeit wurde einstimmig abgelehnt.

Sonstiges

  • Herr Seidel stellt dem KV „Einfach Taufen“ vor. Dieser Taufgottesdienst, für den Familien vom Dekanat zur Taufe eingeladen werden, findet am 20. September 2025 in Untersachsen statt. Eine Teilnahme unserer Kirchengemeinde daran wird einstimmig beschlossen.
  • Herr Seidel berichtet dem KV über den aktuellen Beschluss des Landeskirchenamts. Entgegen jeder bestehenden Ssatzung sollen die Kasualgebühren abgeschafft werden. Der KV stimmt der Abschaffung zu und wird mit einer späteren Modifizierung oder Aufhebung der Gebührensatzung reagieren.