Am Erntedankfest durften wir unserer Wilhelmsdorfer Kirchenmusikerin Rosine Stumptner die „soli deo gloria“-Nadel der bayerischen Landeskirche überreichen. Damit werden Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise neben- oder ehrenamtlich um die Kirchenmusik verdient gemacht haben. Es ist eine Auszeichnung mit Seltenheitswert: In diesem Jahr wurde sie nur an eine Person im gesamten Dekanat Neustadt verliehen. Erst in sechs Jahren wird wieder ein Preisträger gesucht.
In ihrer Laudatio erinnerte Claudia Wohlleb an Frau Stumptners musikalischen Werdegang. Hier ein Ausschnitt:
„An der Orgel bist du vor 45 Jahren als Teil eines Teams eingestiegen, das die Nachfolge von Max Summ angetreten hatte. Seitdem bist du für Generationen von Wilhelmsdorfern die Frau an der Orgel. Wir sind froh und dankbar für deine Treue an der Orgel. Souverän führst du uns mit deinem Spiel auch durch unbekanntere Lieder.
Viele Jahrzehnte hast du den Frauenchor und auch den Beerdigungschor geleitet. Einige Zeit auch den Männerchor begleitet. Dir ist es gelungen, vom Singverein aus den Bogen zur Kirchengemeinde zu schlagen.
Im Posaunenchor bist du ein festes Mitglied. Das ist auch das Feld, wo dein Herz mit besonderer Leidenschaft schlägt. Das gemeinsame Blasen, die Gemeinschaft der Bläserinnen und Bläser und die Highlights: Bläsertage, Freizeiten, unser 75-jähriges und 100-jähriges Posaunenchorjubiläum. Wer das Ständchenblasen in Wilhelmsdorf miterlebt, der merkt, dass du auch mit viel Gespür für Musik und für unseren Glauben diese Ständchen moderierst und zu etwas besonderem machst. Für das alles wollen wir dir heute von ganzem Herzen Danke sagen. Unsere Gemeinde und auch die Gemeinden rundum, wo du auch immer wieder aushilfst, haben dir viel zu verdanken.“
Die Verleihung ist auch mit einer Spende von 1000 Euro dotiert, die für die kirchenmusikalische Arbeit der Kirchengemeinde verwendet wird.




