Aus dem Kirchenvorstand: Sept und November 2025

Wichtige Ergebnisse aus der Sitzung am 29. September 2025

Für das Pfarrbüro (Sekretärin und Pfarrer) werden zwei neue Laptops angeschafft, die zu 60% von der Landeskirche bezuschusst werden.
Der Kirchenvorstand unterstützt das Projekt „Church X“ durch Mithilfe die den beiden Aufführungstagen und dankt Peter Haag für sein großes Engagement.
Vikar Felix Stöhler stellt zwei Projekte vor: Durchführung der bisherigen Konfiprüfung als „Gameshow“, unter Beteiligung von Konfirmanden, Eltern und Kirchenvorständen. Zweites Projekt: Planung einer regionalen „Nacht der Kirchen“ im Jahr 2026.
Pfarrer Seidel hat die Zustimmung der Verwaltungsstellenleitung zur Sanierung des undichten Dachs der Froschgruppe im Kindergarten erhalten.  Der KV spricht sich dafür aus, nun zügig mit den weiteren Stellen die Reparatur auf den Weg zu bringen.

Regionales Treffen aller Kirchenvorstände des Region Ost zum Thema Immobilien

Am 13. November kamen in Emskirchen die Kirchenvorstandsmitglieder der Region zusammen, um unter Anleitung von Dekanin Brecht die anstehende Immobilienbedarfsplanung in den Blick zu nehmen.
Die Landeskirche geht davon aus, dass in den nächsten Jahrzenten der Großteil unserer kirchlichen Gebäude nicht mehr finanziell unterhalten werden können. Darum muss man regional überlegen, welche Gebäude wir auf jeden Fall behalten wollen, und welche verkauft oder so umgewidmet werden, dass ihre Instandhaltung finanziell gesichert ist. Somit stehen viele Gemeindehäuser und Pfarrhäuser nun in Frage.
Trotz des deutlichen Unmuts und Frusts, den viele Kirchenvorstandsmitglieder äußerten, werden die Gemeinden nicht um solche Entscheidungen herum kommen. Im neuen Jahr sind dann weitere gemeinsame Planungsschritte auf den Vorstands- Tagesordnungen.