Gemeindeausflug nach Amberg und Kallmünz

Im September war es so weit und unsere beiden Kirchengemeinden gingen im vollbesetzten Bus auf Reisen. Die erste Station unseres Gemeindeausfluges war in diesem Jahr die Opferpfalz, genauer gesagt führte uns der Weg nach Amberg. Dort ging es als erstes zum Gottesdienst in die Paulanerkirche, wo das Pfarrerehepaar Amberg in den Dienst der Paulanerkirche aufgenommen wurden.

Danach sind wir zur Bootsanlegestelle in Amberg gelaufen und haben dort zwei Plätten (Flachboote) bestiegen, um mit diesen die Vils entlangzuschippern. Hier konnten wir die Stadt aus einer anderen, interessanten Perspektive betrachten und auch unsere beiden Kapitäne haben uns sehr viel Interessantes, u.a. dass die Plätten früher als Transportmittel auf der Vils genutzt wurden.

Glücklicherweise ging niemand „über Bord“ und somit konnten wir alle im Brauwirtshaus Bruckmüller ein leckeres Mittagessen genießen. Frisch gestärkt ging es auf zur etwa einstündigen Stadtführung durch Amberg. Auch hier konnten wir nochmal viele schöne Ecken von Amberg entdecken.

Zweite Station war das nahegelegene Kallmünz, wo wir das Haus im Berg aufgesucht und einen kurzen Spaziergang über die steinerne Brücke, welche über die Naab führt, gemacht haben. Weiter ging es in die Schlosswirtschaft Heitzenhofen, wo wir mit gutem Kuchen, Kaffee, Tee und Kakao verwöhnt wurden. Bereits in Richtung Heimat haben wir noch einen Zwischenstopp in Laaber eingelegt, um dort noch in der Confiserie Seidl einzukaufen.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die beiden Organisatoren Peter Gras und Helmut Förster. Dank euch, haben wir einen schönen Tag erlebt.

(Cathrin Raab)