Gemeindereise: Retour en Queyras 2024

Nach langer Pause (auch Corona bedingt) machte sich wieder einmal eine Gruppe von 17 Personen in der letzten Augustwoche auf in die Heimat der Ortsgründer von Wilhelmsdorf.

Übernachtet wurde wieder in der bewährten Unterkunft Les Equirousses in Brunissard am Fuße des Col d`’Izoard.
Bei der Organisation wurden wir diesmal vor Ort durch Martine vom Verein Retour en Queyras unterstützt.

Erster Höhepunkt war die Teilnahme am Gottesdienst in Dormillouse. Dort hatten wir auch die Gelegenheit, den neuen Gemeindepfarrer Christophe Jacon persönlich kennen zu lernen.
Martine hatte sowohl die Predigt auch als die Gebete ins Deutsche übersetzt, so dass alle dem Gottesdienst folgen konnten.
Anschließend wurden wir zu einem gemeinsamen Picknick eingeladen und der Pfarrer sorgte mit einem Qlympia Quiz für gute Laune und Unterhaltung.

Die folgenden Tage vergingen wie im Flug – Wandertouren, eine geführte Tour durch Saint-Veran, die auf 2.040 Metern höchstgelegene Gemeinde Europas, und zu den reformierten Kirchen von Fontgillarde und Pierre Grosse, ein Ausflug über den Col d’Agnel nach Chianale in Italien mit Besuch des sehr interessanten Trachtenmuseums, eine Besichtigung des Fort  Queyras, erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1265 und eine Führung durch die Käserei von Chateau Queyras – für Langeweile war keine Zeit.


Am Donnerstag Abend nahmen wir an einem extra für uns organisierten Gottesdienst in der Kirche von Brunissard teil, der von einigen Bläser:innen aus Wilhelmsdorf mitgestaltet wurde. Da sich die Kirchengemeinden in Frankreich selbst finanzieren müssen und aus diesem Grund die Gemeinde nur geringe Mittel zur Verfügung hat wurde beschlossen, dass wir als „Mitbringsel“ die Kollekte an unserer Kerwa für unsere reformierten Freunde im Queyras verwenden. So konnten wir einen Scheck über 500€ übergeben. Herzlichen Dank an alle Geber, die Gemeinde hat sich sehr darüber gefreut!  


Anschließend gab es ein gemeinsames Abendessen  in unserer Unterkunft. Eine gute Gelegenheit, bei angeregter Unterhaltung die Verbindung zur lokalen Gemeinde zu stärken und ihr zusammen mit dem neuen Pfarrer Christophe Jacon eine Einladung nach Wilhelmsdorf auszusprechen.

Fazit:
Die Region ist immer wieder eine Reise wert, Sonne pur, eine herzliche Aufnahme, eine gute Gemeinschaft, gute Gespräche – es war mit Sicherheit nicht unser letzter Besuch !