Ich glaub, mein Schwein pfeift – oder ist es der Vikar?
Liebe Gemeindeglieder in Wilhelmsdorf, Kirchfembach, Brunn und Hagenbüchach, diese Frage werden Sie sich vielleicht ab September stellen, wenn ich als Vikar in Ihre Gemeinden komme. Mein Name ist Felix Stöhler, ich bin 32 Jahre alt, habe Jura und dann Theologie in Erlangen studiert. Von Vielen belächelt,
von manchen genervt beäugt, wurde ich dort durch ausdauerndes Pfeifen von Gesangbuchliedern im Seminargebäude bekannt und berüchtigt. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie mich oft mit einem Lied auf den Lippen hören und sehen. Seit 2017 bin ich mit meiner Frau Laura verheiratet, 2022 kam unsere
Tochter Greta auf die Welt.
Meine Arbeit in der Kirche hat in Forchheim in der Jugend- und Konfiarbeit und im Kirchenvorstand begonnen, bevor ich einen starken Drang gespürt habe, diese Arbeit auch an der Uni zu vertiefen
und den Weg ins Pfarramt einzuschlagen. Im Laufe des Studiums durfte ich in Hemhofen, wo meine Frau Pfarrerin ist, dann in Gottesdiensten und im Bauausschuss Erfahrungen sammeln.
Die Stelle meiner Frau bringt es mit sich, dass ich in den zwei Jahren pendeln werde und das neue Vikariatskonzept lässt es nur noch phasenweise zu, intensiver in der Gemeinde zu sein – für all das bitte ich Sie jetzt schon um Verständnis.
Auf die Begegnungen mit Ihnen freue ich mich sehr und ich bin für alles dankbar, was ich in den emeinden
lernen darf.
Gott befohlen und auf bald, Ihr Felix Stöhler
Vikar Stöhler wird am 29. September um 10 Uhr in der Hagenbüchacher Kirche eingeführt. Im Anschluss ist ist auch Zeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen.
